Auf der Suche nach einer ERP-Software für den Near- und Non-Food-Handel?
Wir haben die Lösung!
Ihre Branche
Der Handel mit Near- und Non-Food-Produkten ist ein weites Feld und reicht von Kosmetik, Hygiene- und Körperpflegeprodukten über Consumer Electronics, Spielzeug und Textilien bis zu Papier- und Schreibwaren, DIY-Produkten und Deko-Artikeln. Egal ob Import, Export, Groß- oder Konsumgüterhandel – als Handelsunternehmen brauchen Sie stets den Überblick über Ihre Lieferkette. Die Herausforderungen der Branche sind zahlreich. Für die kommenden Jahre wird trotzdem mit einem Umsatzplus gerechnet. Um nachhaltig zu wachsen, sollten Unternehmen im Near- und Non-Food-Handel die Resilienz ihrer Lieferketten sicherstellen, z. B. durch mehrere verschiedene Zulieferer.
Die ERP-Software für den Near- und Non-Food-Handel von Aptean wurde speziell für die Herausforderungen von Handelsunternehmen entwickelt. Die Software basiert auf dem ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central und erweitert dieses um die Funktionen, die Sie wirklich brauchen.
Mehr erfahren
Schwarz auf weiß
belief sich das Marktvolumen für Consumer Electronics 2020 in Deutschland.
betrug der Online-Anteil am Einzelhandel für Non-Food im Jahr 2020.
Beschäftigte zählte der Großhandel mit Papier-, Büro- und Schreibwaren 2019 in Deutschland.
Umsatz wurden 2020 in Deutschland mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten erzielt.
Umsatz erzielte der deutsche DIY-Kernmarkt 2020.
der Deutschen haben 2020 Spielwaren über das Internet bestellt.
Transparent und digital
Unternehmen im Handel mit Near- und Non-Food-Produkten stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Die Anforderungen hinsichtlich Dokumentation, Sicherheit und Zertifikaten sind hoch und können sich schnell ändern. Auch die Verbraucher legen immer mehr Wert auf nachhaltige und transparente Produktwege. Dazu kommt das neue Lieferkettengesetz, das einen Nachweis über die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards fordert. Bei globalen und hochkomplexen Lieferketten kann es eine Herausforderung darstellen, den Überblick zu behalten. Um den veränderten Bedürfnissen der Verbraucher entgegenzukommen, ist außerdem insbesondere der Einzelhandel gefordert, ein vernetztes Einkaufen anzubieten. Denn anders als frische Lebensmittel werden Near- und Non-Food-Produkte vermehrt online gekauft. Digitalisierung, Prozessautomatisierung und die Förderung des Modern Workplace, damit Mitarbeiter ortsunabhängig zusammenarbeiten können, sind weitere Herausforderungen.
Die ERP-Software von Aptean für den Near- und Non-Food-Handel ist auf die besonderen Anforderungen der Branche zugeschnitten. Die Lösung unterstützt Sie vom Sourcing der Produkte samt Vor- und Nachkalkulation, hin zu Bestellabwicklung, Distribution und dem Qualitätsmanagement.